Die neue ICILS-Studie gibt bereits zum dritten Mal einen Überblick über die digitalen Kompetenzen von Achtklässler:innen im internationalen Vergleich. Die Ergebnisse im Überblick.
Im Interview berichtet Stefanie Rambaum vom Bischof Sproll Bildungszentrum, wie Schüler:innen und Eltern in den schulinterner Wissenstransfer eingebunden werden.
Die Schüler:innenfirma des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt bereichert als Wissensgeberin die Schulgemeinschaft. Merlin Benkert und Jörg Thelenberg berichten von ihren Erfahrungen.
Die KI-Verordnung (KIVo) kommt - doch was beinhaltet und reguliert sie? Welche Verantwortlichkeiten und Aufgaben ergeben sich für Länder und Schulen? Ein Beitrag von Stefan Schönwetter, DKJS-Experte für Digitale Bildung.