Die KI-Verordnung (KIVo) kommt - doch was beinhaltet und reguliert sie? Welche Verantwortlichkeiten und Aufgaben ergeben sich für Länder und Schulen? Ein Beitrag von Stefan Schönwetter, DKJS-Experte für Digitale Bildung.
Wie können schon Grundschulkinder als Expert:innen die Schulgemeinschaft bereichern? Davon erzählt Kim Lauinger aus der Schule am Heidenberger Teich in Kiel.
Im Schulhalbjahr 2024/25 startet zukunft.digital mit spannenden und zukunftsweisenden Pilotprojekten an zehn ausgewählten Schulen. Hier stellen wir die Schulen und ihre Projekte vor.
Wie kann digitalgestützte Sprachförderung in der Grundschule attraktiv gestaltet werden? Dazu teilen wir hier bewährte Ansätze und anschlussfähige Beispiele für die Unterrichtspraxis.