Medienpädagogische Ziele festlegen
Alle Bundesländer haben sich dazu verpflichtet, ab dem Schuljahr 2018/2019 die Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ umzusetzen. Die Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien erwerben sollen, bilden die Grundlage, auf der jede Schule ihr individuelles Medienkonzept entwickeln sollte. Dazu ist es einerseits wichtig, Medienbildung als übergeordnetes Ziel im Schulentwicklungsprogramm zu verankern. Andererseits muss sichergestellt werden, dass die im Medienkonzept festgelegten Maßnahmen mit den Zielen des Schulentwicklungsprogramms übereinstimmen.
Auf dieser Seite stellen wir hilfreiche Tools, Materialien und Links zu Angeboten der Kultusministerkonferenz und Länder zur Verfügung.