Am 1. und 2. Oktober fiel der offizielle Startschuss für die Projektphase bei zukunft.digital. Mit dabei waren zehn Schulen sowie Studierende der Fächer Lehramt und Informatik.
Die Schüler:innenfirma des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt bereichert als Wissensgeberin die Schulgemeinschaft. Merlin Benkert und Jörg Thelenberg berichten von ihren Erfahrungen.
Die KI-Verordnung (KIVo) kommt - doch was beinhaltet und reguliert sie? Welche Verantwortlichkeiten und Aufgaben ergeben sich für Länder und Schulen? Ein Beitrag von Stefan Schönwetter, DKJS-Experte für Digitale Bildung.
Wie können schon Grundschulkinder als Expert:innen die Schulgemeinschaft bereichern? Davon erzählt Kim Lauinger aus der Schule am Heidenberger Teich in Kiel.