Online-Pinnwände bieten vielfältige Möglichkeiten zum kreativen, kollaborativen und zugleich strukturierten Arbeiten im Unterricht. Das Tool TaskCards ermöglicht dies DSGVO-konform.
Spätestens seit dem pandemiebedingten Wechsel in den Distanzunterricht sind Online-Tools nicht mehr aus der Lehr- und Lernpraxis wegzudenken. Damit einhergehend sehen sich Lehrkräfte und Schulleitungen mit Datenschutzfragen konfrontiert.
Das Pinnwand-Tool Padlet gehört dabei schon zu den Klassikern – wie das Tool im Unterricht eingesetzt werden kann, haben wir in diesem Artikel erklärt. In einigen Bundesländern wird Padlet allerdings als nicht datenschutzkonform eingestuft, da die Server in den USA stehen.
Hier bietet TaskCards mittlerweile eine Alternative für deutsche (Online-)Klassenzimmer. Das Tool befindet sich in der Betaphase und seine Verwendung ist noch kostenlos möglich. Der Funktionsumfang wird kontinuierlich erweitert und beinhaltet aktuell u.a. folgende Funktionen:
verschiedene Pinnwand-Vorlagen: Tafel, Regal und Zeitstrahl
Bereitstellen von Text-, Bild- und Audio-Karten (zum Ausklappen bzw. mit fester Höhe) mit diversen Dateianhängen (Uploads bis 100MB) und Links
Kommentar- und Like-Funktion der Karten
Verschieben von Karten per Drag & Drop sowie Kopieren und Duplizieren von Karten innerhalb einer Spalte und zwischen Pinnwänden
ein datenschutzkonformes und als eigene Karte integrierbares Videokonferenz-Tool (über Sichere-Videokonferenz.de, auf Basis einer Jitsi-Instanz)
Damit sind bereits in der Betaversion vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht möglich - vergleichbar zum Einsatz von Padlet.
Einsatzmöglichkeiten von TaskCards:
Digitale Plakate: Ergebnisse aus der Gruppenarbeit können kreativ dargestellt und mit anderen geteilt werden
Recherche und Brainstorming: Schülerinnen und Schüler erhalten je einen Zugang zum gleichen TaskCard-Board und können zeitgleich Ideen und Informationen zu einem Thema sammeln und darstellen
Unterrichtsbeteiligung anregen: auf einem Board werden Argumente für Diskussionen oder Erörterungen gesammelt
Lernen durch Lehren: Schülerinnen und Schüler präsentieren sich gegenseitig ihre Arbeitsergebnisse und bereiten ihre Unterrichtseinheiten in einem TaskCard-Board vor
Strukturierung und Unterstützung einer gesamten Unterrichtseinheit oder -reihe mit Arbeitsaufträgen, dazugehörigen Bildern, Videos, weiterführenden Links oder Kommentarmöglichkeiten für die Lernenden