„Netzwerk bildung.digital “

 

Das Programm bildung.digital unterstützt Schulen in Kooperation mit der ARAG SE dabei, Konzepte der digitalen Bildung an ihren Schulen zu entwickeln und zu verankern. Dafür kommen die Schulen über jeweils zwei Schuljahre in verschiedenen Schulnetzwerken zusammen. Die Netzwerke bieten den teilnehmenden Schulteams Anregungen, fachlichen Austausch und systematische Reflexion der eigenen Praxis sowohl im Schulteam als auch im Austausch mit anderen Schulen. 
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Netzwerke mit den jeweils teilnehmenden Schulen. 

 

Digitale Schulentwicklungsnetzwerke 

Weitere Informationen zu den Netzwerken hier

 

Digitales Netzwerk 1: 

Netzwerkleitung: Anna Busse, Netzwerkmoderation: Kristin Horn (Porträt)
 

Grundschule am Heidenberger Teich (Kiel, Schleswig-Holstein)

Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt (Boostedt, Schleswig-Holstein)

Heinrich-von-Trebra-Oberschule Marienberg (Marienberg, Sachsen)

Gemeinschaftsschule am Roten Berg (Erfurt, Thüringen)

Staatliche Gemeinschaftsschule Montessori Jena (Jena, Thüringen)

Staatliche Regelschule „Joliot Curie“ Hildburghausen (Hildburghausen, Thüringen)

Oberschule Brand-Erbisdorf (Brand-Erbisdorf, Sachsen)

Kulturwerkschule Dresden (Dresden, Sachsen)

Ganztagsschule „Anne Frank“ Hettstedt (Hettstedt, Sachsen-Anhalt)

Ganztags-Gemeinschaftsschule „G.E.Lessing“ Salzwedel (Salzwedel, Sachsen-Anhalt)

 

Digitales Netzwerk 2: 

Netzwerkleitung: Stefan Schönwetter, Netzwerkmoderation: Franziska Ziep
 

Limesschule Idstein (Idstein, Hessen)

Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft (Kiel, Schleswig-Holstein)

Bertolt-Brecht-Schule (Nürnberg, Bayern)

Sekundarschule "Quer-Bunt" (Querfurt, Sachsen-Anhalt)

Willi-Ulfig-Mittelschule (Regensburg, Bayern)

Luisen-Gymnasium Düsseldorf (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)

Oberschule "Anne Frank" Stauchitz (Stauchitz, Sachsen)

Gemeinschaftsschule Campus Rütli (Berlin)

Heinz-Sielmann-Sekundarschule Oerlinghausen (Oerlinghausen, Nordrhein-Westfalen)

Gesamtschule der Gemeinde Rödinghausen (Rödinghausen, Nordrhein-Westfalen)

 

bildung.digital an Europaschulen in NRW 

Weitere Informationen zu den Netzwerken hier

 

Europaschul-Netzwerk 1: 

Netzwerkleitung: Katja Zöller, Netzwerkmoderation: Tim Krüger
 

Berufskolleg des Kreises Olpe  

Gymnasium Schwertstraße Solingen  

Europaschule Herzogenrath  

Gesamtschule Hardt Mönchengladbach  

Europaschule Erkelenz  

Städtisches Stiftsgymnasium Xanten  

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein  

Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg  

Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf  

Anno-Gymnasium Siegburg

 

Europaschul-Netzwerk 2: 

Netzwerkleitung: Johanna Stiller, Netzwerkmoderation: Dr. Annette Jagla
 

Max-Planck-Gymnasium Buer

Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 

Gesamtschule Aspe  

Berufskolleg Vera Beckers Krefeld  

Integrierte Gesamtschule Paffrath  

Marienschule Münster  

Gymnasium Johanneum Ostbevern  

Ludwig-Erhard Berufskolleg Münster  

St. Antonius-Gymnasium Lüdinghausen  

 

bildung.digital in Hessen

Weitere Informationen zum Netzwerk hier

Netzwerkleitung: Leon Dunkhase, Tina Simon; Netzwerkmoderation: Michael Weber
 

Teilnehmende Tandems aus Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen:

Tandem 1: B. Braun Melsungen AGRadko-Stöckl-Schule Melsungen

Tandem 2: DAW SEFriedrich-List-Schule Darmstadt

Tandem 3: Ferro GmbHPaul-Ehrlich-Schule Frankfurt

Tandem 4: Fresenius Se & Co.KGaAFeldbergschule Oberursel

Tandem 5: HEWI Heinrich Wilke GmbHBerufliche Schulen in Korbach und Bad Arolsen

Tandem 6: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KGKerschensteiner Schule Wiesbaden

Tandem 7: Evonik Technology & Infrastructure GmbH Hanau, Heraeus Holding GmbHLudwig-Geisler-Schule Hanau

Tandem 8: Merck KGaAHeinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt

Tandem 9: Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbHPaul-Ehrlich-Schule Frankfurt

Tandem 10: Technoform Bautec Kunststoffprodukte GmbHMartin-Luther-King-Schule Kassel