Kuratierte OER-Sammlung auf der edulabs-Plattform
Auf der Plattform edulabs.de findet man eine kuratierte fortlaufende Sammlung von OER-Materialien mit offenen Lizenzen (CC-BY oder CC-BY-SA), die den Schwerpunkt auf digitale Bildung legen und, neben Fach, Zielgruppe, Medieneinsatz und Dauer, nach den einzelnen digitalen Kompetenzen der KMK-Strategie “Bildung in der digitalen Welt” filterbar sind. Die Liste basiert auf Empfehlungen aus der pädagogischen Praxis, und wird von der Redaktion aus der edulabs-Community anhand eines veröffentlichten Kriterienkatalogs bewertet. Für Lehrkräfte ist die Qualität jedes einzelnen Materials so leicht nachzuvollziehen.
Das Projekt edulabs ist Teil des OERinfo-Förderprogramms des BMBF und möchte offene Bildungsmaterialien und freies Wissen in der Bildung voranbringen und insbesondere mit digitaler Bildung verknüpfen. Darüber hinaus organisiert das Projekt in mehreren Regionen sogenannte Lab-Treffen, in denen selbstorganisierte interdisziplinäre Teams zusammen Projekte für offene Bildung entwickeln.