Wir bieten Schulen die Möglichkeit mit Unterstützung von erfahrenen Coaches ihr internes Fortbildungskonzept zu entwickeln, zu erproben und im gemeinsamen Austausch zu reflektieren.
(CC) DKJS
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung möchte mit dem Coaching zu Mikrofortbildungen Schulkollegien stärken, aus sich heraus schnell und zeitgemäß schulinterne Fortbildungen zu organisieren. Das Programm bildung.digital bringt dafür Coaches mit Schulen zusammen, die diesen Prozess innerhalb von sechs Monaten gemeinsam entwickeln.
Wollen Sie mehr über das Angebot Coaching zu Mikrofortbildungen erfahren?
Dann finden Sie alle Details unter dem FAQ – Teilnahme am Coaching zu Mikrofortbildungen hier auf unserer Webseite.
Am 09.05.2023, 15:00 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung zum Coaching zu Mikrofortbildungen statt.Kommen Sie gern dazu und bringen Sie Ihre Fragen mit. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung. Wir freuen uns über eine Anmeldung zu diesem Termin bis zum 05.05.2023.
Wie schulinterner Fortbildungskonzepte in der Praxis umgesetzt werden können und das Coaching Sie dabei wirkungsvoll unterstützen kann, zeigen vier Videos auf unserem Themenportal: www.bildung.digital
Wie setzen Schulen Mikrofortbildungen um? Zu Besuch in Dresden
Haben Sie Interesse an einer professionellen Unterstützung bei Ihrer schulinternen Fortbildungsstrategie?
Dann melden Sie sich gern bis zum 21.05.2023 über diese Interessensbekundung an: Link zu Forms
Sie brauchen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gern unter bildungdigital@dkjs.de.