Wir bieten Schulen die Möglichkeit mit Unterstützung von erfahrenen Coaches ihr internes Fortbildungskonzept zu entwickeln, zu erproben und im gemeinsamen Austausch zu reflektieren.
(CC) DKJS
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung möchte mit dem Coaching zu Mikrofortbildungen Schulkollegien stärken, aus sich heraus schnell und zeitgemäß schulinterne Fortbildungen zu organisieren. Es soll ein geeigneter Rahmen geschaffen werden, der die Weitergabe von Wissen im Kollegium fördert und auch neuen Kolleg:innen das Ankommen in Ihrer Schule erleichtert. Das Programm bildung.digital bringt dafür Coaches mit Schulen zusammen, die diesen Prozess innerhalb von sechs Monaten gemeinsam (weiter-) entwickeln.
Die nächste Coaching-Phase findet im ersten Kalenderhalbjahr 2024 statt.
Wollen Sie mehr über das Angebot Coaching zu Mikrofortbildungen erfahren?
Kommen Sie zu unserer Online-Informationsveranstaltung. Hier erhalten Sie einen kompakten Überblick zu dem Angebot und haben die Gelegenheit Ihre Fragen persönlich zu stellen. Melden Sie sich über diesen Link zu Forms an und wählen aus diesen beiden Terminvorschlägen: 5. Oktober, 12:00 Uhr oder 24. Oktober, 16:00 Uhr.
Weitere Details finden Sie schon jetzt unter dem FAQ – Teilnahme am Coaching zu Mikrofortbildungen hier auf unserer Webseite.
Haben Sie Interesse an einer professionellen Unterstützung bei Ihrer schulinternen Fortbildungsstrategie?
Dann melden Sie sich gern bis zum 03.11.2023 über diese Interessensbekundung an: Link zu Forms
Wie setzen Schulen Mikrofortbildungen um? Zu Besuch in Dresden
Sie brauchen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gern unter bildungdigital@dkjs.de.